Um als produzierendes Unternehmen näher an der Endanwendung unserer Produkte zu sein, führen wir gelegentlich eigene Projekte in der Region durch. Diese Woche haben wir unsere landwirtschaftliche Epoxidbeschichtung auf einem Futterplatz in Terwolde aufgetragen.
Landwirtschaftliche Beschichtung bleibt beliebt
Die Beschichtung von landwirtschaftlichen Untergründen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die oft betonierten Untergründe sind vielen mechanischen und chemischen Beanspruchungen ausgesetzt. Nicht nur in Futtergängen, sondern auch in Tankbecken, Werkstätten, technischen Bereichen und auf Gittern. In diesem Fall verursachte die poröse Betonoberfläche im Fressgang eine starke Futter- und Speichelwanderung der Kühe. Die Säure aus dem Futter und dem Speichel löst die oberste Schicht des Betons auf und hinterlässt eine raue Oberfläche. Die raue Oberfläche ist sehr schwer sauber zu halten, und hier bildet sich eine harte Schicht aus Futter, Kot und Speichel. Die harte Schicht ist ein Nährboden für Bakterien, die die gesunde Futteraufnahme der Kuh verschlechtern.
Das Aufbringen einer Beschichtungsschicht verhindert die Bildung dieser harten Schicht. Die Beschichtung versiegelt nicht nur die poröse Betonoberfläche, sondern hat auch eine hohe chemische Beständigkeit, die das Eindringen weiterer Bakterien verhindert. Durch die glatte Oberfläche lässt sich der Futtergang leicht reinigen.
Reinigung
Zunächst wurde der Untergrund am Abend gründlich gereinigt. Da sich die Betonoberfläche im Laufe der Jahre durch die Säuren aus dem Futter stark aufgelöst hatte, war ein Hochdruck mit heißem Wasser notwendig, um die Futtergasse vollständig zu reinigen. Am nächsten Morgen war die Futtergasse fast trocken. Wir brannten die nassen Stellen mit einem Gasbrenner trocken. Eine trockene Oberfläche ist für die Beschichtung des Futtergangs erforderlich.
Zweischichtiges System in 1 Tag
Unser landwirtschaftliches System besteht aus nur zwei Schichten, die sich leicht mit einer Rolle auftragen lassen. Zunächst eine Schicht 2-Komponenten-Epoxid-Grundierung. Ein sehr leicht aufzutragendes Produkt, das mit einem Stift angerührt werden kann. Nach einer Trocknungszeit von 4 Stunden wird eine deckende 2-Komponenten-Epoxidschicht mit sehr feiner Antirutschbeschichtung aufgetragen (RAL 7001). Nach einer Trocknungs- und Aushärtungszeit von 12 Stunden war die Futtergasse wieder fütterungsbereit. Insgesamt können so beide Schichten innerhalb von 4 bis 6 Stunden aufgebracht werden (ohne Trocknungszeit der zweiten Schicht). Am nächsten Tag konnte der Landwirt wieder füttern.
Emissionsfrei
Das landwirtschaftliche System ist nicht nur sehr einfach zu verarbeiten, sondern auch vollständig wasserbasiert und emissionsfrei (geprüft nach EN16516). Viele Epoxidbeschichtungen enthalten heute Lösungsmittel und Weichmacher, die über einen sehr langen Zeitraum hinweg verdunsten können. Dies ist nicht nur für den Verarbeiter schädlich, sondern in diesem Fall auch für das Tier, das hier am nächsten Tag wieder gefüttert wird.
Möchten Sie mehr wissen?
Möchten Sie mehr über unser landwirtschaftliches Beschichtungssystem erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt auf!